Jetzt die neue DVD ‚Raumland - ein  Dorf zwischen Tradition  und Zukunft‘ bestellen!  Bestellhotline 0160 / 3510221   oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Da wo der Schiefer wächst... Heimatfreunde und ehemalige Bergleute richteten im Jahre 1983 in der Grube "Delle", wo von 1860 bis 1923 Dachschiefer abgebaut wurde, ein Schaubergwerk ein. Hier wird unseren Besuchern die geologische Entstehung des Schiefers und der Abbau vor Ort erklärt. Gezeigt wird die Weiterverarbeitung zu Dach- und Wandschiefer in reiner Handarbeit, wie es früher einmal gemacht wurde und bis in die heutige Zeit zum großen Teil noch geschieht. Neben den Führungen zeichnet sich das Schieferschaubergwerk auch als exklusive Location für Hochzeits-, Geburtstags- und Betriebsfeiern aus. Feiern - einfach mal anders!
           © SchieferschaubergwerkRaumland
... früher mit Abraum gefüllt, heute mit Blumenschmuck der Jahreszeit
Da wo der Schiefer wächst... Heimatfreunde und ehemalige Bergleute richteten im Jahre 1983 in der Grube "Delle", wo von 1860 bis 1923 Dachschiefer abgebaut wurde, ein Schaubergwerk ein. Hier wird unseren Besuchern die geologische Entstehung des Schiefers und der Abbau vor Ort erklärt. Gezeigt wird die Weiterverarbeitung zu Dach- und Wandschiefer in reiner Handarbeit, wie es früher einmal gemacht wurde und bis in die heutige Zeit zum großen Teil noch geschieht. Neben den Führungen zeichnet sich das Schieferschaubergwerk auch als exklusive Location für Hochzeits-, Geburtstags- und Betriebsfeiern aus. Feiern - einfach mal anders!
Schieferschaubergwerk                                                  Raumland
Schieferschaubergwerk                                                  Raumland